Prometheus
Prometheus ist ein Open-Source-Überwachungs- und Alarmsystem, das für das Sammeln, Speichern und Abfragen von Zeitreihendaten entwickelt wurde, die typischerweise mit der Leistung und Gesundheit von IT-Systemen, Anwendungen und Infrastrukturen zusammenhängen. Es konzentriert sich hauptsächlich auf das Sammeln von Metriken aus verschiedenen Diensten und Systemen, wie Servern, Datenbanken und Containern. Prometheus speichert diese Daten in einer Zeitreihendatenbank und bietet eine leistungsstarke Abfragesprache (PromQL), um die gesammelten Metriken abzurufen und zu analysieren. Es verfügt auch über Alarmierungsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, Schwellenwerte für Leistungsmetriken zu definieren und Benachrichtigungen zu erhalten, wenn Probleme auftreten. Prometheus wird häufig in cloud-nativen und containerisierten Umgebungen wie Kubernetes eingesetzt, da es skalierbar und flexibel ist, um dynamische, verteilte Systeme zu überwachen. Es eignet sich für Teams, die ein zuverlässiges und effizientes Werkzeug zur Überwachung der Systemleistung, zur Fehlerbehebung und zur Automatisierung von Alarmprozessen benötigen.
Überblick
Die Nachrichtenübermittlung innerhalb von Prometheus erfolgt über den integrierten Alertmanager. Da dieser keine eingebaute SMS-Funktion hat, muss er über ein Plugin erweitert werden. Hier kommt Sachet ins Spiel, wo seven als Nachrichtenanbieter unter dem ehemaligen Firmennamen "sms77" integriert ist.
Funktionen
seven für Sachet ermöglicht das Senden von SMS sowie Text-zu-Sprache-Nachrichten. In beiden Fällen können Sie eine benutzerdefinierte Anrufer-ID festlegen. Bitte beachten Sie die geltenden Vorschriften.